22.06.2017 Veranstaltung „Kommunales Energiemanagement am Beispiel Bad Bellingen“
Die Bürger-Energie Südbaden eG und die Gemeinde Bad Bellingen laden am 22. Juni 2017 alle interessierten BürgerInnen zum Vortragsabend im Kurhaus Bad Bellingen mit anschließender Führung durch das Klärwerk Bad Bellingen ein. Die Veranstaltung stellt ein gelungenes energetisches Sanierungsprojekt aus der Region vor und zeigt Wege auf, wie BürgerInnen die Energiewende in Südbaden mitgestalten können. Für einen Imbiss und einen Shuttle Service zur Kläranlage ist gesorgt. per Telefon unter 07631/ 93608-26 oder per Email an ed.ne1524474910dabde1524474910us-ei1524474910grene1524474910-regr1524474910eub@l1524474910aok.e1524474910naivi1524474910v1524474910. Weitere Informationen und das detaillierte Programm mit Anmeldung finden Sie hier.
21.03.2017 Die BEGS feiert Geburtstag
Die Bürger-Energie Südbaden wurde am 28. Februar 2012 gegründet.
Anlässlich des 5jährigen Bestehens laden wir die BEGS-Mitglieder am Dienstag, den 21. März 2017, 19:00 Uhr, herzlich ein zu einer kleinen Feierstunde mit Weinprobe in die Winzergenossenschaft Britzingen. Hierzu erhalten Mitglieder noch eine gesonderte Einladung.
14.02.2017 Vortragsankündigung
Am 14. Februar 2017 wird Herr Armin Bäuerle, Steinbeiszentrum, im Rahmen der BEGS-Vortragsreihe „Perspektive Energie“ über das Thema referieren:
in der Luft, zu Wasser und auf dem Lande
gestern, heute und – vielleicht – morgen
Ort: Frickmühle, Müllheim, Gerbergasse 72/74
Zeit: 19:30 Uhr
Presseecho: Die Revolution der Fortbewegung (veröffentlicht am Sa, 18. Februar 2017 auf badische-zeitung.de)
23.12.2016 BImSchG-Genehmigung für den Windpark Länge erteilt!
Bie BImSchG-Genehmigung für den Windpark Länge wurde am 23.12.2016 erteilt.
Das Dokument liegt der Solarcomplex AG vor…
Die Genehmigung unterscheidet 7 + 1 Anlagen. Sieben Anlagen können auf jeden Fall gebaut werden, die Baufreigabe für die achte Anlage (WEA 1) steht unter der auflösenden Bedingung, dass eine zusätzliche Raumnutzungsanalyse hinsichtlich des Rotmilans in 2017 durchgeführt wird und zu einem positiven Ergebnis kommt. Alles in allem und unter Würdigung der turbulenten Phase kurz vor Jahresende können wir mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein.
24.11.2016 Vortragsankündigung: E-Mobilität
Am 24.11.2016 wird Herr Armin Bäuerle, Steinbeiszentrum, im Rahmen der BEGS-Vortragsreihe „Perspektive Energie“ über das Thema referieren:
Klimafreundlich unterwegs – durch E-Mobilität
Ort: Stubenhaus Staufen, 1.OG
Zeit: 19:30 Uhr
25.9.2016 Vortragsankündigung
Im Rahmen der Energietage Staufen wird Herr Armin Bäuerle, Steinbeis Transferzentrum im Rahmen der BEGS-Vortragsreihe „Perspektive Energie“ zum Thema referieren:
Wie setze ich die Energie, die ich verbrauche, möglichst effizient ein
Ort: Stubenhaus Staufen
Zeit: Vortragsreihe von 11:00 – 14:00 Uhr
15.6.2016 Vortrag: 4000 Jahre Windenergie
„4000 Jahre Windkraft“, ein Vortrag von Armin Bäuerle im Rahmen der BEGS-Vortragsreihe „Perspektive Energie, am 15. Juni um 19:30 Uhr im Stubenhaus Staufen, Hauptstr. 54a.
27.5.2016 Führung durch das Wasserkraftwerk
Die BEGS bietet Führungen durch das Krafthaus des Wasserkraftwerkes Staufen/Münstertal an.
Haben Sie Interesse, das Kraftwerk einmal von innen an zusehen?