Autor: Ato Ruppert
29. Juli 2022: Bürgerwindpark Blauen nimmt Gestalt an
Drei Genossenschaften unterzeichnen Gesellschaftsvertrag einer Kommanditgesellschaft, um Windenergieanlagen auf dem Blauen zu planen und zu betreiben.
Aktionstag Klimaschutz am Faust-Gymnasium
BEGS und Stadtwerke nahmen an dem Aktionstag des Faustgymnasiums am 19.5.2022 teil. Anlass war die Vorstellung der PV-Anlage auf dem Dach des Neubaus.
Hier ein Blick auf die aktuellen Leistungsdaten der Anlage.
Spende für Ukraine-Hilfe
Die BEGS spendet 1.000 Euro an die Ukraine-Hilfe
Vor über einem Monat konnten wir uns alle nicht vorstellen, dass mitten in Europa ein Krieg ausbricht. Über die Menschen in der Ukraine ist in den vergangenen Wochen großes Leid hereingebrochen. Viele fragen sich, wie man der Bevölkerung in der Ukraine und den vielen Geflüchteten in den Grenzgebieten helfen kann.
Die internationalen Hilfsorganisationen informieren aktuell darüber, dass vor allem Geldspenden benötigt werden, die flexibel dort eingesetzt werden können, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Neuer BEGS-Vorstand Florian Müller
Am 4. Februar 2021 hat der Aufsichtsrat der BEGS Herrn Florian Müller zum neuen Vorstand Finanzen und Verwaltung bestellt.
Unser bisheriger Vorstand Jochen Fischer wechselte am 1. Januar 2021 zu den Stadtwerken Ettlingen und steht uns fuer die Vorstandarbeit nicht mehr zur Verfügung. Wir danken Jochen Fischer für 8 Jahre engagierte Aufbauarbeit für die BEGS. Er betreute schwerpunktmäßig die Windkraft- und Wasserkraftprojekte. Wir wünschen ihm alles Gute ür seine neuen Aufgaben.
Herr Florian Müller wurde zum 4. Februar 2021 zum Vorstand Finanzen und Verwaltung bestellt.
29.6.2020 Generalversammlung der Bürger-Energie Südbaden eG – Information zum weiteren Vorgehen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir in Abstimmung mit unserem Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Herbert Stiefvater, aufgrund der aktuellen Situation die Generalversammlung der Bürger-Energie Südbaden eG, die für den 23. Juli 2020 geplant war, nicht durchführen können. Zum jetzigen Zeitpunkt prüfen wir die aufgrund der Pandemie aktuell angepassten rechtlichen Vorgaben zur Abhaltung einer Generalversammlung und planen mithilfe der Empfehlungen unseres Prüfverbands BWGV den Ablauf einer schriftlichen Umlaufsitzung im Herbst 2020.
Wir halten Sie über die weitere Planung auf dem Laufenden und stehen Ihnen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
5.2.2020 Mobilitätsstation in Staufen eingeweiht
BEGS finanziert und betreibt die PV-Anlage auf der Mobilitätsstation
In Staufen, auf der Westseite des Bahnhofs, wurde die neue Mobilitätsstation für Fahrräder und E-Bikes seiner Bestimmung übergeben.
Die Station ist mit einer PV-Anlage überdacht. Diese hat eine Leistung von 13,02 kWp und produziert pro Jahr rd. 12.000 kWh, was zu einer Einsparung von etwa 6,5 t CO2 führt.
19.12.2019: VGH Mannheim bestätigt Baustopp für WEA Länge
Baustopp für Windparks Länge und Blumberg sowie vorläufiges Rodungsverbot für Windpark Blumberg bestätigt
Kurzbeschreibung: Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat mit zwei heute den Beteiligten bekannt gegebenen Beschlüssen den vom Verwaltungsgericht Freiburg angeordneten Stopp des Baus der auf dem bewaldeten Höhenzug Länge der Gemeinden Blumberg, Donaueschingen und Hüfingen geplanten insgesamt elf Windkraftanlagen der Windparks Länge und Blumberg sowie das vorläufige Verbot der Rodung von Wald für den Windpark Blumberg bestätigt.
1.12.2019: Kooperation mit Regionalwert AG Freiburg
Gemeinsam regionale Werte schaffen
Stadtwerke MüllheimStaufen und Bürgerenergie Südbaden kooperieren künftig mit der Regionalwert AG, die die Ökolandwirtschaft in der Region fördert. Gegenseitige Beteiligungen manifestieren die Zusammenarbeit.
18.7.2019 7. Ordentlichen Generalversammlung der BEGS
Einlass ab 18:30 Uhr
20190718_Einladung Generalversammlung
Wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, können Sie sich vertreten lassen.